Philosophie

Drei parallel geschaltete Ansatzpunkte stehen dabei im Mittelpunkt:
1. Krankmachende Schadstoffe, Schlacken und Erregertoxine ausleiten
Die Homöopathie setzt dazu sehr natürliche Methoden ein, z.B. die Gabe von homöopathischen Mitteln oder
die Durchführung von Darm- bzw. Zahnherdsanierungen. Begleitend dazu ist es naturgemäß
auch wichtig, auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten.
2. Gesunde, fehlende Stoffe zuführen
Neben einer gesunden basischen Ernährung, können hierzu gezielt Kräuter eingesetzt,
bzw. eine Ergänzung von fehlenden Vitaminen und Spurenelementen vorgenommen werden.
3. Schädliches meiden
Insbesondere um die Wirkung homöopathischer Mittel zu unterstützen, sollte
man seine Lebensweise auf die homöopathische Behandlung einstellen.
Beispielsweise sollte man ein Übermaß an Stress und Lärm vermeiden und keine
aufputschenden oder beruhigenden Substanzen zu sich nehmen.